gospel-gottesdienst-2023-05

Ab Mai 2023 wird einmal im Monat regelmäßig ein Gospelgottesdienst in der Marienkirche gefeiert werden, und zwar immer am letzten Sonntag eines Monats. ...

meditativer-abendgottesdienst-01

Am 30. Oktober 2021 startete ein neues Gottesdienstformat der Stadt­­kirchengemeinde – meditativer Abendgottesdienst nach Taizé in der Johanneskirche. Gestaltet werden die Gottesdienste von Pfarrerin Katrin Kautz und einem Team von Ehrenamtlichen. ...

gefuehle-2022

Im Sommer gibt es viel zu fühlen. Nicht nur der Garten blüht in allen Farben. Auch wir Menschen spüren das Leben. ...

marienkirche-altar

Ab dem 1. September 2019 gibt es in der Stadtkirchengemeinde einen neuen Gottesdienstplan. Das hat der Kirchenvorstand in einem Wochenendseminar ausführlich diskutiert, erarbeitet und beschlossen. Die hauptsächliche Änderung ist, dass künftig die Zahl der Gottesdienste reduziert wird. ...

grenzen-los

Grenzen erleben wir immer, nicht nur, wenn wir im Urlaub ins Ausland fahren. Und die sind ja leichter zu überschreiten als früher, zumindest bei uns in Europa. Viele Grenzen haben keinen Zaun, keine Zöllner und keine Passkontrolle ...

Hier finden Sie das Faltblatt zu den Sommergottesdiensten 2019.

fair-play

Ein Fußballsommer steht bevor – die einen können ihn kaum erwarten, die anderen würden am liebsten auswandern, doch das ist bei einer Weltmeisterschaft schwierig …

Ein Motto des Fußballs – oder des Sports allgemein – hat dieses Jahr abgefärbt auf unsere Sommergottesdienste. ...

eg-plus

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Danke für diesen guten Morgen, / danke für jeden neuen Tag.
Danke, dass ich all meine Sorgen / auf dich werfen mag.

Viele hatten sie in den Sechzigerjahren auf dem Schreibtisch oder auf der Kommode stehen: die kleine Klappkarte mit dem Text des »Danke-Liedes«. Ein Motiv steht in dem Mittelpunkt: Dank für das, was du mir, Gott, schenkst. Jeden Tag neu. ...

luther-marionette-05

In diesem Jahr jährt sich der Beginn der Reformation zum 500. Mal. Martin Luther soll seine Thesen, die Veränderungen innerhalb der gelebten Kirche einforderten, am 31. Oktober 1517 an die Schlosskirche zu Wittenberg genagelt haben. ...

 

kirchenjahr

Die Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres gliedern sich in verschiedene Phasen. Wochen mit vielen und wichtigen Festen wechseln sich mit eher ruhigeren Zeiten ab. Die Länge dieser einzelnen Phasen ist manchmal fest – z. B. die Passionszeit –, manchmal sind sie aber von Jahr zu Jahr unterschiedlich, weil viele Zeiten im Kirchenjahr vom Ostertermin abhängen. Denn Ostern ist immer am Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling, also jedes Jahr an einem anderen Tag. ...

licherkirche-2016-01

... das gibt mir Trost«, so hat es eine Besucherin in einem Radiointerview vor ein paar Jahren ausgedrückt.

Trost und Geborgenheit in Musik und Worten, im Gebet zu Gott und in der Stille finden Trauernde in der Lichterkirche. Seit dem Advent 2012 findet viermal im Jahr dieser besondere Gottesdienst samstagabends in der Christuskirche statt. ...

Einmal im Monat, in der Regel am letzten Wochenende, feiert die Stadtkirchengemeinde Gottesdienst am Sonntagabend um 18.00 Uhr als »Tankstelle am Abend«.

Dies ist ein Gottesdienst in heutiger Sprache, mit modernen Elementen und zeitgemäßer Musik, ...