Gottesdienste
»Passionspunkte« sind Andachten mitten in der Stadt Hanau. Hier laden wir ein innezuhalten, einen Moment stehen zu bleiben und sich einem »wunden Punkt«, einem »Passionspunkt« zu stellen. ...
Hier können Sie den Gottesdienst von Prädikant Andreas Schwender als pdf nachlesen nachlesen, ...
Hier können Sie den Gottesdienst von Prädikant Andreas Schwender als pdf nachlesen nachlesen, ...
Hier können Sie den Gottesdienst von Prädikant Andreas Schwender als pdf nachlesen nachlesen, ...
Hier können Sie den Gottesdienst von Prädikant Andreas Schwender als pdf nachlesen nachlesen, ...
Christian Mause spielt Olivier Messiaens «La nativité du seigneur: Neuf méditations pour orgue» aus dem Jahr 1935 auf der Grenzing-Orgel der Marienkirche zu Hanau. ...
Abrufbar ab 24.12.2022, 16.00 Uhr
Online-Weihnachtsgottesdienst des Kooperationsraumes Hanau aus der Gustav-Adolf-Kirche in Großauheim.
YouTube-Video verfügbar ab 24.12.2021, 16.00 Uhr.
Im Sommer gibt es viel zu fühlen. Nicht nur der Garten blüht in allen Farben. Auch wir Menschen spüren das Leben. ...
Es soll ein hoffnungsvoller Gruß während der Corona-Zeit sein, in der ökumenische Gottesdienste nur schwer möglich sind....
Neben den Gottesdiensten, die wir in unseren Kirchen anbieten, haben Mitwirkende aus der Friedens- und der Stadtkirchengemeinde einen digitalen Ostergottesdienst von ca. 30 Minuten vorbereitet. Sie stellen sich gemeinsam der Herausforderung, dass Ostern der Aufstand des Lebens gegen den Tod ist. ...
Seien Sie herzlich willkommen, liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer,
zu dieser Andacht am Karfreitag, dem Tag, an dem wir an das Leiden und Sterben Jesu Christi gedenken. ...
Werke von Bach, Liszt, Gerhardt und Schnaus; Texte aus der Bibel und von Zeitzeugen
Martin Lücker (Grenzing-Orgel), Pfarrerin Heike Mause (Texte)
Hier können Sie das komplette Video des Gottesdienstes sehen (auf YouTube), an dem u. a. Bischöfin Dr. Beate Hofmann mitgewirkt hat und die Predigt hilet.
Ein Videogottesdienst aus der Hanauer Marienkirche. Dauer ca. 35 Minuten.
Hier geht es zum Video oder das Video in kleinerer Auflösung.
Gret Fink (Sopran), Ronja Tobben (Sopran), Regina Heger (Alt), Frank Hagelstange (Tenor, Evangelist), Phillipp Botte (Bass), Rudi Fink (Bass), Christian Mause (Leitung und Cembalo)
»Passionspunkte« sind Andachten mitten in der Stadt Hanau. An öffentlichen Orten lädt die evangelische Kirche ein, einen Moment stehen zu bleiben und sich einem »wunden Punkt«, einem »Passionspunkt« zu stellen. ...
Hier können Sie das Faltblatt zu den Passionspunkten einsehen und downloaden
Grenzen erleben wir immer, nicht nur, wenn wir im Urlaub ins Ausland fahren. Und die sind ja leichter zu überschreiten als früher, zumindest bei uns in Europa. Viele Grenzen haben keinen Zaun, keine Zöllner und keine Passkontrolle ...
Hier finden Sie das Faltblatt zu den Sommergottesdiensten 2019.
»Passionspunkte« sind Andachten mitten in der Stadt Hanau. An öffentlichen Orten lädt die evangelische Kirche ein, einen Moment stehen zu bleiben und sich einem »wunden Punkt«, einem »Passionspunkt« zu stellen. ...
Hier können Sie das Faltblatt zu den Passionspunkten einsehen und downloaden.
Ein Fußballsommer steht bevor – die einen können ihn kaum erwarten, die anderen würden am liebsten auswandern, doch das ist bei einer Weltmeisterschaft schwierig …
Ein Motto des Fußballs – oder des Sports allgemein – hat dieses Jahr abgefärbt auf unsere Sommergottesdienste. ...
»Passionspunkte« sind Andachten an öffentlichen Orten mitten in der Stadt. Hier lädt die evangelische Kirche ein anzuhalten, einen Moment stehen zu bleiben und sich einem »wunden Punkt«, einem »Passionspunkt« zu stellen. ...
Hier können Sie das Faltblatt zu den Passionspunkten einsehen und downloaden.
In diesem Jahr jährt sich der Beginn der Reformation zum 500. Mal. Martin Luther soll seine Thesen, die Veränderungen innerhalb der gelebten Kirche einforderten, am 31. Oktober 1517 an die Schlosskirche zu Wittenberg genagelt haben. ...
Wunde Punkte gibt es viele in einer Stadt: Orte, die an Zerstörtes erinnern oder selbst zerstört sind; Orte, an denen Leid geschieht oder geschah; Orte, die Wunden hinterlassen oder zeigen. ...
Hier können Sie das Faltblatt zu den Passionspunkten einsehen und downloaden.