Alte Johanneskirche

alte-johanneskirche-2018-05
(06181) 99 126-90
(06181) 99 126-99
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Johanneskirchplatz 1
63450 Hanau
altejohanneskirche2015008

Die Alte Johanneskirche ist das kirchliche Zentrum der Evangelischen Stadtkirchengemeinde Hanau für die Region. (Mit Video)

denk-stein-sammlung

Zum 10. November 2002 rief der Evangelische Arbeitskreis »Christen-Juden« durch Pfarrer Heinz Daume (heute i. R.) zu einer »Denksteinsammlung« für die in Konzentrationslagern ermordeten Christen und Juden der Stadt Hanau auf. Auf sehr individuelle Weise wird mit diesem Projekt der damaligen Opfer gedacht: Ein Mensch stiftet einen Stein für jeweils einen ermordeten Christen oder Juden. ...

altstadtmodell-01

Das Altstadtmodell hat zum Tag des offenen Denkmals am 9. September 2018 in den Räumlichkeiten der Alten Johanneskirche einen neuen Platz gefunden und kann nun jederzeit besichtigt werden.

Im Jahr 1996 begann Glasermeister Günter Jacob mit dem Bau des ersten Gebäudes im Maßstab 1:87. Nach intensiven Vorarbeiten und Recherchen packte er den Bau des Altstädter Rathauses an. ...

ajk-einweihung-01

Es gab sogar einen goldenen Schlüssel an jenem 20. Mai 2018, der als Symbol für die Eröffnung der Alten Johanneskirche von Architekt Ulrich Wagner vom Büro CNK überreicht wurde. Im Anschluss zogen die äußerst zahlreichen Gäste, unter ihnen auch viele Vertreterinnen und Vertreter aus Kirche, Politik und Gesellschaft in den großen Saal im Obergeschoss, um die Einweihung des neuen kirchlichen Zentrums in einem Festgottesdienst feierlich zu begehen. ...

ellis-01

ellis ~ Café & Bistro
Johanneskirchplatz 1, 63450 Hanau
info[at]ellis-bistro.de, www.ellis-bistro.de

Öffnungszeiten: täglich außer Di 9.30 - 18.00 Uhr

ellis-bistro

Ende Juni startete ein in der Landeskirche wohl einmaliges Projekt: In der frisch renovierten Alten Johanneskirche eröffnete das »Ellis« ein kommerziell betriebenes Bistro. Pfarrer Stefan Axmann sprach mit den beiden Betreibern Elias M. Kolbe und Joachim W.  Seifert über das außergewöhnliche Projekt und ihre ersten Eindrücke: ...

alte-johanneskirche-02

Die Alte Johanneskirche hat nun nach den großen Zerstörungen am Ende des Zweiten Weltkriegs wieder eine Turmhaube. Sie wurde auf Initiative der Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e. V. geplant, finanziert und auf den Turm installiert – natürlich mit Zustimmung der Stadtkirchengemeinde ... (mit Video)

alte-johanneskirche-2018-05

Am Pfingstsonntag um 11.00 Uhr wird die neue Alten Johanneskirche mit einem festlichen Einweihungsgottesdienst seiner Bestimmung übergeben.

Bei einem bunten Festprogramm kann das neue Zentrum der Stadtkirchengemeinde ausführlich erkundet werden kann. ...

alte-johanneskirche-vor-zerstoerung

Am 25. Mai 1658 wurde der Grundstein für die Alte Johanneskirche in der Mitte der Stadt gelegt. Wie kam es zum Bau der Kirche – nur wenige Schritte entfernt von der 1234 errichteten heutigen Marienkirche?

Sehr früh wurde in Hanau die Reformation eingeführt. Schon in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts predigte in der einzigen Altstadtkirche – der Marienkirche – ein evangelischer Pfarrer. Damals bestimmte der Landesherr das Bekenntnis seiner Untertanen. ...