Johanneskirche
Sie wurde 1958 bewusst im Wohngebiet neu gebaut, nachdem die alte Johanneskirche in der Innenstadt als Gemeindezentrum der Innenstadtgemeinden wiedererrichtet worden war.
Predigt
Auf dem Platz vor der Kirche stand bis vor zwei Jahren ein großer Baum. Eine kaukasische Flügelnuss: weit ausladend - hoch gewachsen. Wie lange der Baum da schon stand? Niemand mehr weiß es ganz genau. ...
Fast fünf Monate lang gab es kein Orgelspiel in der Johanneskirche. Der Grund war eine umfassende Renovierung des Instrumentes, die nötig geworden war, da etliche Bauteile nicht mehr zuverlässig funktionierten.
...
In seinem Schatten haben viele mitgefeiert. Kinder sind so hoch wie möglich auf seine Äste geklettert. Der große Nussbaum hat das Leben an der Johanneskirche begleitet. Schon kurz nach dem Bau der Kirche war die »Kaukasische Flügelnuss« in den 60er-Jahren gepflanzt worden und wurde groß und größer. ...
Seit Mai 2015 ist die Johanneskirche eine Baustelle. Der Arkadenbau zwischen Kirchengebäude und Turm ist abgerissen; an seiner Stelle wird ein neeus Gemeindehaus entstehen. So können für viele Veranstaltungen Kirche und Gemeindehaus gemeinsam genutzt werden.
Die Grundsteinlegung für den Neubau war am 31. Mai 2015 in einer Feierstunde im Anschluss an den Gottesdienst.