Über 50 Jahre zuverlässige Organistin
Marieluise Schüttler ist im wohlverdienten Ruhestand
marieluise-schuettler
Bild: Stadtkirchengemeinde Hanau

Nach über fünfzigjähriger Tätigkeit im Rahmen der Kirchenmusik hat Marieluise Schüttler zum 1. Juli 2023 nach reiflicher Überlegung ihre Tätigkeit als Organistin an der Stadtkirchengemeinde beendet. In der Rückschau gab es viele Stationen, die sie bis heute musikalisch ausgefüllt und zuverlässig mitgestaltet hat. Gleichzeitig wurde sie durch die Unterschiedlichkeit der stets neuen Aufgaben selbst gefordert und hat sie mit ihrer Persönlichkeit auf ihre unvergleichliche Art geprägt.

Nach erstem Klavierunterricht und Grundausbildung an der Orgel legte sie im Jahr 1962 die C-Prüfung in Schlüchtern ab. Danach waren es insbesondere die folgenden Stationen, an denen sie gewirkt hat: Ausbildung zur Erzieherin und kirchenmusikalische Weiterbildung in Kassel und Gießen, verschiedene Vertretungsdienste im Kreis Hersfeld-Rotenburg (u. a. Bundeswehr-Gottesdienste), nach Umzug der Familie in die USA 1973 regelmäßige musikalische Gestaltung der Gottesdienste der »German United Church of Christ« (Seattle), nach der Rückkehr 1977 Orgeldienste an der Friedenskirche Kesselstadt, häufige Vertreterin als Chorleiterin für Dietrich Berndt und Gründung einer Kindersinggruppe (ab 1979), vielfältige Orgelvertretungen in Hanau und Umland und an Wochentagen als Organistin in allen Hanauer Friedhofshallen (bis 2019), da­neben auch Begleitung der Gottesdienste ihres Ehemannes Karl-Friedrich als Pfarrer am Klinikum Hanau. Danach war Marieluise Schüttler Organistin mit einer Viertelstelle, zunächst an der Johanneskirche, schließlich an allen Gliedkirchen der Stadtkirchengemeinde, bis zum Eintritt in den Ruhestand.

Wir Organisten haben sie stets als zuverlässige, warmherzige und solide Kollegin geschätzt, die ihre Hilfsbereitschaft in den Dienst eines herzlichen Miteinanders gestellt hat. Die Atmosphäre der Dienstbesprechungen war neben aller Sachlichkeit immer auch geprägt von persönlicher Verbundenheit, Humor und dem verantwortungsvollen Verfolgen des gemeinsamen musikalischen Auftrags.

Für den wohlverdienten Ruhestand wünschen wir dir, liebe »Mary«, im Kreise deiner lieben Familie alles erdenklich Gute und viele weitere Jahre, in denen wir uns bei den unterschiedlichsten Gelegenheiten hoffentlich noch oft treffen werden!

Phillipp Botte, Theo Ruppert

17.08.2023 - 15.45 Uhr
6948