Gemeindeband CrissCross
Abschied von Niklas Lewicki – Phillipp Botte neuer Leiter
crisscross-2022-1
Bilder: CrissCross

Dass die Tankstellengottesdienste, die wir seit 2009 in der Kreuzkirche gefeiert haben, auch moderne Musik brauchen, war sehr schnell klar. Und schnell ging es auch, dass sich mit großem Engagement eine Band gegründet hatte: CrissCross – wobei sie diesen Namen erst später gefunden hat. Nicht lange nach der Gründung wurde Niklas Lewicki deren musikalischer Leiter.

In den Jahren ist die Band immer besser geworden, hat in vielen Gottesdiensten eine Menge Erfahrung gewonnen. Und sie ist immer wieder auch zu anderen Gelegenheiten aufgetreten, nicht nur in der Kreuzkirche. Vor Kurzem hat sie einen Kurs belegt, um ihre Fertigkeiten noch weiter zu verbessern (s. Bericht unten).

Jetzt allerdings steht ein kleiner Umbruch an. Die Band wird nach der Schließung der Kreuzkirche in der Alten Johanneskirche einen neuen Standort finden. Und es wird voraussichtlich auch neue Gottesdienstformen geben, bei denen sie spielen wird.

Vor allem aber steht der Abschied von Niklas Lewicki an, der nach vielen Jahren aufgrund seines Berufes die Leitung der Band abgeben wird. Im Gottesdienst am 1. Advent wurde er verabschiedet. Nicht nur die Band, die ganze Gemeinde ist ihm für sein Engagement zu großem Dank verpflichtet. Künftig wird Phillipp Botte die Leitung übernehmen, der schon länger mit der Band zusammenarbeitet und auch als Kirchenmusiker der Stadtkirchengemeinde viel Erfahrung aufweist.

Bild oben: CrissCross vor der Stadtkirche in Heringen (v.l.n.r.): Niklas Lewicki (keyb), Philipp Botte (keyb), Frank Leimann (g), Meike Trefftz (voc), Christian See (perc, b), Britta Kabelitz (voc), Bernd Duttiné (dr), Dr. Christine Piper (fl, voc), Katrin Kircher (voc), Thomas Wolf (g). Es fehlen: Franzi Worm (voc), Erwin Diel (b), Andrea Pillmann (voc) 


CrissCross on Tour – In Heringen beim Popkantor

Lange geplant und sehnlichst erwartet wollen wir an einem Wochenende im Rahmen eines »Bandworkshops« an unseren musikalischen Fähigkeiten feilen. In Heringen werden wir von Popkantor Matthias Weber begrüßt, der als Kantor und studierter Popularmusiker verschiedene Bands aus der hessischen Landeskirche coacht. Nach dem Aufbau beginnen wir gleich mit der Arbeit und stellen einige Songs aus unserem Repertoire vor. Matthias gibt uns erste wertvolle Tipps, die wir direkt umsetzen können.

Gut ausgeruht starten wir am Samstag in einen langen Probentag, an dessen Ende ein Abendgottesdienst in der Stadtkirche Heringen geplant ist. Die Heringer Gemeinde begeistert uns mit ihrer tollen technischen Ausstattung: Unsere Sängerinnen hätten die High-End-Mikrofone am liebsten mit nach Hause genommen.

Am Nachmittag steht das musikalische Programm und wir sind dankbar für eine längere Atempause, bevor um 19.30 Uhr der Gottesdienst beginnt. Dass wir live über einen YouTube-Kanal übertragen werden, ist auch für uns eine neue Erfahrung. Motto des Gottesdienstes ist Hit from Heaven mit dem Lied »One of us« von Joan Osborne. Die Gemeinde ist begeistert von der von uns erarbeiteten Version und schenkt uns reichlich Applaus. Am Sonntagvormittag steht abschließend eine Aufnahme von drei Songfavoriten an.

Dass an diesem Wochenende hart gearbeitet wurde, zeigt sich spätestens jetzt durch die blutigen Fingerkuppen unseres Gitarristen Thomas.

Schon auf der Heimfahrt steht für uns fest: Das machen wir wieder!

18.11.2022 - 16.19 Uhr
6784