»Glaube bewegt«
Zum Weltgebetstag 2023 aus Taiwan
wgt-2023
Bild: Weltgebetstag

»Glaube bewegt«, so lautet der offizielle Titel des Weltgebetstages 2023 aus Taiwan. Im Gottesdienst am 3. März 2023 hören wir aus dem Brief an die Gemeinde in Ephesus (Eph 1,15-19) Worte wie Glaube, Liebe, Weisheit Offenbarung und Hoffnung. Die Frauen aus Taiwan möchten ihre Erfahrungen mit uns teilen und von ihrem Glauben erzählen. Wir wollen mit ihnen für das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte.

Rund 180 km trennen Taiwan vom chinesischen Festland. In der Volksrepublik China kam es nach dem chinesischen Bürgerkrieg von 1927 bis 1949 zu einer Spaltung: national-chinesische Truppen flohen nach Taiwan. Hier fand, nach anfänglicher Diktatur, ein wirtschaftlicher Aufschwung statt, und es entwickelte sich nach langen politischen Kämpfen eine Demokratie. Heute ist der Inselstaat ein fortschrittliches Land und die junge Generation ist stolz auf seine Errungenschaften, auf Meinungsfreiheit und Menschenrechte. Das kommunistische Regime in China betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und will es »zurückholen«, notfalls mit militärischer Gewalt.

Taiwan hat 23 Millionen Einwohner. Die Hauptinsel ist so groß wie Baden-Württemberg, auf über 100 kleinen Korallen- und Vulkaninseln gibt es eine reiche Flora und Fauna. Spiritualität und Tradition spielen eine wichtige Rolle in Taiwan. In zahlreichen Tempeln wird ein Volksglaube praktiziert mit buddhistischen Einflüssen. Vier bis fünf Prozent der Bevölkerung sind Christen.

Zum Weltgebetstag am Freitag, den 3. März 2023 laden uns Christinnen aus Taiwan ein, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können.

Ein Studientag zum Weltgebetstag findet diesmal in Hanau nicht statt. Dafür gibt es Online-Studientage über die Online-Plattform Zoom am Montag, 09.01.23, Mittwoch, 11.01.23, Donnerstag, 12.01.23, Montag, 23.01.23, Dienstag, 24.01.23 – jeweils von 17-21 Uhr, und am Samstag, 14.01.23 von 9-13 Uhr.

Anmeldung unter: www.ekkw.de/bildung/anmeldung – Bitte unbedingt bis zum 1. Dezember 2022 anmelden, Material wird zugeschickt.

24.10.2022 - 16.01 Uhr
6753