»Offene Kirche« – eine lohnende Aufgabe
Marienkirche jeden Samstag von 12.00 bis 16.00 Uhr geöffnet
offene-kirche-2
Bilder: H. Baumecker, Hanau

Wer vielleicht schon eine Beziehung zur Hanauer Marienkirche hat oder sich für deren Geschichte interessiert, Freude am Gespräch findet oder auch nur bereit ist, ein altehrwürdiges Gebäude zu betreuen, der findet zu den Öffnungszeiten der Marienkirche am Goldschmiedehaus in der Hanauer Altstadt  eine lohnende Aufgabe.

Man braucht keine Vorkenntnisse. Zunächst reicht es, präsent zu sein und an der Kirchentür zögernde Besucher hereinzubitten mit der Einladung, sich umzusehen. Kommt bei schlechten Wetter einmal niemand, hat man Zeit, sich selber anhand einer Broschüre mit dem Kircheninneren und seiner Geschichte vertraut zu machen, man  kann aber auch ungestört Zeitung lesen oder bei der Probe für das Abendkonzert zuhören.

Es kommen Besucher unterschiedlichster Art, den weitesten Weg hatten ein Ingenieur aus Shanghai und ein Paar aus Taiwan; Radler auf einer Hessentour schauen herein, auch betagte Hanauer, die sich gerne an ihre Hochzeit oder Konfirmation in unserem alten Gotteshaus erinnern und nebenbei manch interessantes Detail erzählen. Manchmal kommen Kinder, angelockt von der Musik, wie der kleine Bub, der seiner Mutter aus der Sportkarre sprang und mit mir staunend zur Orgel hinaufschaute, wo einer mit Händen und Füßen spielte!

Nicht immer geht es fröhlich zu. Auch Menschen mit Kummer und Sorgen finden den Weg in die Marienkirche. Manchen hilft es, eine Kerze anzuzünden und eine Bitte an den lieben Gott oder einen Dank für erfahrene Hilfe in unser Gästebuch zu schreiben, manche sind dankbar, wenn sie jemandem ihren Kummer erzählen oder eine Weile ruhig sitzenbleiben können.

Man muss kein Historiker sein, um ein Auge auf Kirche und Besucher zu halten, Freude an der Aufgabe hilft!

Hanne Baumecker

Bei Interesse am »Offene-Kirche-Team« melden Sie sich bitte bei Pfarrerin Heike Mause.

25.09.2015 - 12.54 Uhr
4531